Radioaktivitätsmessgeräte, hergestellt in Italien von Elettronica Network.
Zelle. 375 836 5995 - Tel. 070 810664.
Verkaufsbedingungen - Datenschutzrichtlinie - Kontakte
Website: Geiger Guardian Strahlzähler
DATENSCHUTZRICHTLINIE
Vielen Dank, dass Sie sich ein paar Minuten Zeit genommen haben, um diesen Bereich unserer Website zu durchsuchen. Ihre Privatsphäre ist sehr wichtig für ElettronicaNetwork di Licciardò Maurizio , Um es daher besser zu schützen, Wir stellen Ihnen diese Hinweise zur Verfügung, in denen Sie Informationen über die Art der online gesammelten Informationen und die verschiedenen Möglichkeiten finden, die Sie haben, in die Erfassung und Verwendung dieser Informationen auf der Website einzugreifen.
Dies ist eine Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten für diejenigen, die mit den Webdiensten von ElettronicaNetwork interagieren, elektronisch zugänglich von der Adresse aus: https:www.contatoregeiger.net entsprechend der Homepage der offiziellen Website unseres Unternehmens .
Die Informationen werden nur für die Website "Geiger Guardian Ray Counter” Eigentum von ElettronicaNetwork und nicht auch für andere Websites, die vom Benutzer über Links aufgerufen werden können.
DER VERANTWORTLICHE FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Nach dem Besuch dieser Website können Daten verarbeitet werden, die sich auf identifizierte oder identifizierbare Personen beziehen. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist: ElettronicaNetwork di Licciardò Maurizio mit Sitz in Quartu Sant'Elena (Cagliari), Loc. Flumini di Quartu, in der Via delle Gardenie, 76. Der Datenverarbeiter ist Herr. Maurizio Licciardò, gesetzlicher Vertreter derselben Gesellschaft.
ORT DER DATENVERARBEITUNG
Die Verarbeitung im Zusammenhang mit den Webdiensten dieser Website findet am oben genannten Hauptsitz von ElettronicaNetwork statt und wird nur von technischem Personal durchgeführt, das mit der Verarbeitung beauftragt ist, oder von Personen, die für gelegentliche Wartungsarbeiten verantwortlich sind. Es werden keine Daten, die sich aus dem Webdienst ergeben, weitergegeben oder verbreitet. Personenbezogene Daten, die von Nutzern bereitgestellt werden, die Informationsmaterial anfordern (welche Newsletter, etc) ausschließlich zum Zweck der Erbringung der angeforderten Dienstleistung oder Leistung verwendet werden.
REFERENZGESETZGEBUNG UND DATENERHEBUNG
Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes n. 675/96, und anschließend, von d. Gesetzesdekret. 196/2003 “Kodex zum Schutz personenbezogener Daten”, kraft des L. 2016/679 Änderung der bisherigen Regeln, ElektronikNetzwerk, wie “nominell” der Behandlung, ist verpflichtet, Informationen über die Verwendung personenbezogener Daten bereitzustellen.
In Übereinstimmung mit der REGULIERUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 DSGVO zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, und des freien Datenverkehrs und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung), Die Daten, die der Kunde ElettronicaNetwork mitteilt, werden in voller Übereinstimmung mit diesen Gesetzen verarbeitet, insbesondere:
• die Erhebung oder in jedem Fall die Verarbeitung personenbezogener Daten zu dem alleinigen Zweck hat, ihre wirtschaftliche Tätigkeit angemessen ausüben zu können;
• Personenbezogene Daten werden und werden rechtmäßig und fair und in jedem Fall in Übereinstimmung mit dem Gesetz verarbeitet.
• Personenbezogene Daten werden aus keinem Grund an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme der Organe, die mit der öffentlichen Ordnung betraut sind, Öffentliche Sicherheit, Justiziell.
• Die Daten einzelner privater Käufer der Produkte qualifizieren sich für: Name, Familienname, Adresse, Stadt, Telefonnummer, E-Mail, Steuernummer. Diese Daten werden zur Identifizierung der Person verwendet, die Anspruch auf die Produktgarantie hat, und werden nur für den Hauptzweck verarbeitet.
• Der sichere Zugriff auf die Daten und eventuelle Änderungen an den Daten erfolgen auf der aktuellen Einkaufsplattform: https:www.contatoregeiger.net und Daten für den Zugriff auf die Speisekarte sind diejenigen, die der Kunde bei der Registrierung eingegeben hat.
• Die Daten werden nur in elektronischem Format gespeichert (auf dem geschützten Server von ElettronicaNetwork im SSL-Modus für einen Zeitraum enthalten, der der Dauer der Garantie auf die Produkte entspricht, oder deren mögliche Erweiterung. Dies dient dazu, die Fernunterstützung durch ElettronicaNetwork oder autorisierte Betreiber zu vereinfachen.
• Der private oder umsatzsteuerlich registrierte Käufer kann jederzeit die Löschung seiner Daten aus der elektronischen Kundenliste verlangen (Elektronischer Handel), sich der Tatsache bewusst, dass in diesem Fall die Zeit der Unterstützung bei den Produkten erheblich verlängert werden kann.
• Eine Kopie der Steuerdaten wird immer mindestens 10 Jahre lang in Übereinstimmung mit den geltenden obligatorischen Steuer- und Buchhaltungsvorschriften aufbewahrt.
• ElettronicaNetwork kann sich gelegentlich telefonisch oder per E-Mail mit Mitgliedern in Verbindung setzen, um Produktbewertungen und Zufriedenheit mit dem Service zu erhalten. Die Mitglieder können jederzeit einen Ausschluss von dieser Praxis erwirken.
Widerspruchsrecht
Die betroffene Person hat das Recht, Widerspruch einzulegen, jederzeit auf die Verarbeitung der ihn betreffenden Daten (Kunst . 21 DSGVO).
Die betroffene Person kann auch der Verarbeitung aus Gründen der Direkt- und Profiling-Verarbeitung widersprechen.
Der Widerspruch gegen die Verarbeitung ist ein anderer Vorgang als die Löschung von Daten. Auf dieser Grundlage kann die betroffene Person eine Verarbeitung verhindern, die mit den Zwecken der Einwilligung nicht vereinbar ist.
Und’ der für die Verarbeitung Verantwortliche verantwortlich ist, der auf die Anfrage der betroffenen Person antworten muss, innerhalb eines Monats nach Ausübung des Rechts. In besonders komplexen Fällen kann die Antwort innerhalb von 3 Monaten erfolgen. Die Antwort muss schriftlich erfolgen, auch in elektronischer Form, es sei denn, der Betroffene verlangt dies mündlich. Die Antwort muss kurz und bündig sein, zugänglich und verständlich. Die einzige Verpflichtung der betroffenen Person besteht darin, Daten zu ihrer Identifizierung bereitzustellen. Die Antwort sollte in der Regel kostenlos sein, mit Ausnahme einer etwaigen Erstattung der Kosten für die in Anspruch genommene Unterstützung.
Recht auf Auskunft
Die betroffene Person hat in erster Linie das Recht, korrekte Informationen über die erhobenen und verarbeiteten Daten zu erhalten, zu den Zwecken der Verarbeitung, die Rechtsgrundlage der Verarbeitung und die ihr zustehenden Rechte, sowie die Methoden, um sie auszuüben. All dies geschieht mit Hilfe der’ Information , deren Zweck darin besteht, die betroffene Person zu informieren, die auf diese Weise eine gültige Einwilligung erteilen kann.
Für den Fall, dass eine automatisierte Verarbeitung einschließlich Profiling auf die Daten angewendet wird, muss der für die Verarbeitung Verantwortliche die betroffene Person darüber informieren., Erläuterung der Methoden und Zwecke des Profilings, sowie die der Verarbeitung innewohnende Logik und die zu erwartenden Folgen für die betroffene Person infolge dieser Art der Verarbeitung.
Vorfahrt
Kunst. 15 der Europäischen Allgemeinen Verordnung sieht das Recht auf Auskunft, d.h. das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten über die betroffene Person der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet, für welche Zwecke (nicht die Modalitäten, sondern), und erhalten Sie eine Kopie (Kostenlos) von Daten. Controller können auch einen direkten Fernzugriff auf Daten ermöglichen.
Die betroffene Person hat das Recht zu erfahren,:
• die Zwecke der Verarbeitung;
• die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten;
• die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die die personenbezogenen Daten weitergegeben wurden oder werden,, insbesondere wenn sie an Drittländer oder internationale Organisationen gerichtet sind, und die Garantien im Falle einer Datenübermittlung in Drittländer.
• wenn möglich, die vorgesehene Aufbewahrungsfrist personenbezogener Daten oder, wenn es nicht möglich ist, die Kriterien für die Bestimmung dieses Zeitraums;
• das Bestehen des Rechts der betroffenen Person, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen die Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen oder ihrer Verarbeitung zu widersprechen;
• das Bestehen des Rechts, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen;
• wenn die Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden, alle verfügbaren Informationen über deren Herkunft;
• das Vorhandensein einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, und aussagekräftige Informationen über die verwendete Logik, sowie die Tragweite und die angestrebten Folgen einer solchen Verarbeitung für die betroffene Person.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Das Recht auf Einschränkung (Kunst . Artikel 18 der Verordnung) ermöglicht es der betroffenen Person, im Falle eines Verstoßes gegen die Voraussetzungen der Rechtmäßigkeit die Sperrung der Verarbeitung zu erwirken (als Alternative zur Löschung der Daten selbst), sondern auch, wenn die betroffene Person die Berichtigung der Daten verlangt (Warten auf Korrektur) oder widersetzt sich ihrer Verarbeitung (Bis zur Entscheidung des Inhabers). Im Falle der Ausübung dieses Rechts kann jede Verarbeitung, außer Lagerung, Es ist verboten .
Die Daten müssen bis zu weiteren Auswertungen markiert werden.
Recht auf Löschung (Vergessenheit)
Das Recht auf Löschung (auch rechts genannt “in Vergessenheit geraten” ) ist das Recht, in besonderen Fällen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie kann auch nach dem Widerruf der Einwilligung ausgeübt werden.
Recht auf Übertragbarkeit
Das Recht auf Datenübertragbarkeit ist ein neues Recht, das in der europäischen Verordnung vorgesehen ist. Gilt nur für die automatisierte Verarbeitung, und es sind besondere Bedingungen für die Ausübung dieser.
Ausübung von Rechten
Die betroffene Person kann sich direkt an den für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden, um ihre Rechte auszuüben (Herrschend). Auch wenn nur der Eigentümer verpflichtet ist, eine Rückmeldung zu geben, Der Datenverarbeiter ist verpflichtet, mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zum Zwecke der Ausübung der Rechte zusammenzuarbeiten. Falls keine Antwort erfolgt, oder unzureichende Reaktion, kann sich an die Verwaltungsbehörde wenden (Garant) oder Gerichtsverfahren zum Schutz seiner Rechte.
Die Frist für die Beantwortung beträgt 1 Monat für alle Rechte. Diese Frist kann bei besonderer Komplexität auf 3 Monate verlängert werden. In diesem Fall muss der für die Verarbeitung Verantwortliche die betroffene Person in jedem Fall innerhalb eines Monats benachrichtigen.
Die Ausübung von Rechten ist in der Regel kostenlos. Es ist jedoch Sache des für die Verarbeitung Verantwortlichen zu beurteilen, ob die Antwort so komplex ist, dass er den Betroffenen um einen Beitrag bitten muss, und etablieren
Der Betrag , aber nur, wenn es sich um offensichtlich unbegründete oder überzogene oder wiederholte Anträge handelt (Zu diesem Punkt sollte der italienische Garantiegeber Leitlinien veröffentlichen, Im Moment können wir uns auf den Beschluss von 2004 "Beitrag zu den Kosten im Falle der Ausübung der Rechte der betroffenen Person" beziehen).
Die Antwort muss in der Regel schriftlich erfolgen, auch durch elektronische Tools. Sie kann nur mündlich sein, wenn der Interessent dies ausdrücklich verlangt. Die Antwort muss klar sein, Fiel, ist leicht zugänglich und verständlich.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann von der betroffenen Person Informationen anfordern, um sie zu identifizieren, und die betroffene Person ist verpflichtet, diese Informationen bereitzustellen.
Ausnahmen von der Ausübung von Rechten
Die europäische Verordnung sieht Ausnahmen von den Rechten zu, die der betroffenen Person gewährt werden, auf der Grundlage der einzelstaatlichen Vorschriften festzulegen. Aus dieser Perspektive wird davon ausgegangen, dass sie immer noch angewendet werden können (Bis zur Bewertung des Garants zur Übereinstimmung mit der DSGVO) Die durch den Artikel des Code zum Schutz italienischen personenbezogenen Daten festgelegten Ausfälle, das heißt in Fällen, in denen die Datenverarbeitung durchgeführt wurde:
• Basierend auf den Bestimmungen des Dekrets am 31. Dezember 1991, n. 419, konvertiert, mit Modifikationen, nach Gesetz 18. Februar 1992, n. 172, und nachfolgende Änderungen, In Bezug auf die Unterstützung der Opfer von Erpressanfragen;
• Aus parlamentarischen Untersuchungskommissionen, die gemäß Artikel 82 der Verfassung eingerichtet wurden;
• von einer öffentlichen Einheit, anders als öffentliche Wirtschaftsbehörden, Basierend auf der ausdrücklichen Gesetzesvorstellung, Zu ausschließlichen Zwecken im Zusammenhang mit der Geld- und Währungsrichtlinie, zum Zahlungssystem, die Kontrolle von Vermittlungs- und Kredit- und Finanzmärkten, sowie zum Schutz ihrer Stabilität;
• gemäß Artikel 24, Komma 1, Brief f), begrenzt auf den Zeitraum, in dem ein wirksames und konkretes Vorurteil für die Durchführung von Verteidigungsuntersuchungen oder für die Ausübung des Rechts vor Gericht abgeleitet werden kann;
• Durch elektronische Kommunikationsdiensteanbieter, die der Öffentlichkeit in Bezug auf eingehende Telefonkommunikation zugänglich sind, Es sei denn, n. 397;
• Aus Gründen der Gerechtigkeit, in Justizbüros aller Ebenen und des Grades oder des Obersten Rat;
• gemäß Artikel 53 (Behandlungen durch Polizeikräfte), ohne Vorurteile gegenüber den Bestimmungen des Gesetzes 1. April 1981, N.121.
Andere Arten von Daten verarbeitet
Navigationsdaten
Navigationsdaten Die für den Betrieb dieser Website verantwortlichen Computersysteme und Software -Verfahren erwerben, während ihrer normalen Übung, Einige personenbezogene Daten, deren Übertragung in der Verwendung von Internet -Kommunikationsprotokollen impliziert ist.
Dies sind Informationen, die nicht gesammelt werden, um mit identifizierten interessierten Parteien verbunden zu sein, aber das konnten sie von Natur aus, durch Verarbeitung und Assoziationen mit Daten, die Dritte gehalten haben, Benutzer zu identifizieren erlauben, Benutzer zu identifizieren. Diese Datenkategorie umfasst die IP -Adressen oder Domänennamen von Computern, die von Benutzern verwendet werden, die eine Verbindung zur Website herstellen, URI -Notation adressiert (Einheitliche Ressourcenkennung) der angeforderten Ressourcen, die Zeit der Anfrage, Die Methode, die zum Senden der Anfrage an den Server verwendet wird, Die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, Der numerische Code, der den Status der vom Server angegebenen Antwort angibt (Gutes Ende, Fehler, ECC.) und andere Parameter im Zusammenhang mit dem Betriebssystem und der IT -Umgebung des Benutzers.
Diese Daten werden zum alleinigen Zweck verwendet, anonyme statistische Informationen zur Verwendung der Website zu erhalten und der korrekten Funktionen zu steuern. Die Daten könnten zur Bewertung der Haftung im Falle von hypothetischen IT -Verbrechen gegen die Website verwendet werden.
Daten, die vom Benutzer freiwillig bereitgestellt werden
Optionales Senden, Explizite und E -Mail -Freiwillige an den auf dieser Website angegebenen Adressen beinhaltet die anschließende Erfassung der Adresse des Absenders, notwendig, um auf Anfragen zu antworten, sowie alle anderen in den Brief eingegebenen personenbezogenen Daten.
Cookies
In dieser Hinsicht werden von der Website keine personenbezogenen Daten von Benutzern erfasst. Cookies werden nicht zur Übertragung persönlicher Informationen verwendet, Auch sind auch die sogenannten. anhaltende Kekse jeglicher Art, oder Systeme zur Verfolgung von Benutzern. Die Verwendung von C.D.. Session Cookies (die auf dem Computer des Benutzers nicht beharrlich gespeichert sind und mit der Schließung des Browsers verschwinden) Es ist streng beschränkt auf die Übertragung von Sitzungskennungen (bestehend aus zufälligen Zahlen, die vom Server generiert werden) notwendig, um die sichere und effiziente Erkundung des Standorts zu ermöglichen. I C.D.. Auf dieser Website verwendete Sitzungs Cookies Vermeiden Sie die Verwendung anderer IT -Techniken, die möglicherweise für die Vertraulichkeit der Navigation der Benutzer unverschämt beeinträchtigt werden, und erlauben Sie nicht die Erfassung von persönlichen Identifikationsdaten des Benutzers.
Teil für Minderjährige reserviert
Keine Person unter 18 Jahren, Ohne vorherige Zustimmung der Eltern oder derer, die den Platz einnehmen, kann Informationen an diese Website senden, Ohne die oben genannte Einwilligung können Sie auch nicht auf dieser Website einkaufen oder perfekte Dokumente einkaufen oder perfekte Dokumente einkaufen, Es sei denn, dies ist durch die in Kraft getretenen Regeln zulässig.
Jeder, der Zweifel an der Einhaltung der Politik zum Schutz der Privatsphäre von Elettronicanetwork haben sollte, seine Anwendung, Die Genauigkeit personenbezogener Daten oder die Verwendung der gesammelten Informationen kann uns telefonisch unter 070 81064 /375 836 5995 kontaktieren
Geiger Guardian Strahlzähler
Radioaktivitätsmessgeräte, hergestellt in Italien von Elettronica Network.
Zelle. 375 836 5995 - Tel. 070 810664.
Verkaufsbedingungen - Datenschutzrichtlinie - Kontakte
Keks | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytik". |
cookielawinfo-checkbox-funktional | 11 Monate | Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Einwilligung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional". |
cookielawinfo-checkbox-notwendig | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig". |
cookielawinfo-checkbox-andere | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere. |
cookielawinfo-checkbox-leistung | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung". |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |